top of page
Zen-Steine

"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."
(Antoine de Saint-Exupéry)

ÜBER MICH

Menschen (be-)stärken

Neben meiner Tätigkeit als Fachfrau Pferdegestützte Therapie und Pferdegestützter Coach arbeite ich auch als Coach in der Arbeitsintegration. Die Kombination der verschiedenen Berufsfelder empfinde ich als enorm bereichernd. So vielfältig und unterschiedlich die verschiedenen Felder auch scheinen mögen, so viele Gemeinsamkeiten und Überschneidungen weisen sie doch auf. Alle zusammen haben mindestens einen gemeinsamen Nenner, nämlich den Fokus auf die jeweiligen Stärken und Ressourcen. Ich möchte Menschen unterstützen ihre Stärke(n) zu entdecken, anzuwenden und auszubauen. Dabei ist mir eine ressourcen-, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise wichtig, bei der ich auch gerne mein "Gspüri" einfliessen lasse und die Therapielektion oder das Coaching bedarfsgerecht individuell und intuitiv anpasse und gestalte. Auf einen respektvollen und ehrlichen Umgang sowie eine engagierte, verantwortungsbewusste und transparente Vorgehensweise lege ich grossen Wert.

Jeder Mensch weist eine Vielzahl von Kompetenzen, Potentialen und Talenten auf, welche aber oftmals nicht oder nur ungenügend erkannt und genutzt werden. Mit oder auch ohne Pferdestärken mache ich mich mit Ihnen auf die Suche nach Ihren persönlichen Stärken und Ressourcen. Sie lernen diese anzuwenden, auszubauen und nachhaltig in Ihren (Berufs-)Alltag zu integrieren.

5ce359dd-2e4b-4a1d-a05d-1d912b7ca827 Kopie.jpg

Geboren und aufgewachsen in der schönen und ländlichen Zentralschweiz bringe ich die Liebe zu Tieren und Natur, Bodenständigkeit und Natürlichkeit mit. Durch zahlreiche Reisen und Aufenthalte in fremde Länder und die mehrjährige Arbeitstätigkeit in der hektischen und multikulturellen Grossstadt konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln und Werte wie Offenheit, Flexibilität und Toleranz mitnehmen. 

Nach der kaufmännischen Ausbildung in einer Rechtsanwaltskanzlei durfte ich spannende Einblicke in verschiedene Bereiche, Branchen und Positionen erhalten und unter anderem auch Führungserfahrung sammeln. Die besten Lehrmeister waren und sind für mich jedoch die Pferde. Sie halfen mir, meinen Rucksack mit wichtigen Kompetenzen zu füllen, welche ich nun direkt wie auch indirekt weitergeben darf. Mit via PS möchte ich auch andere Menschen dabei unterstützen, ihr Glück, Wohlbefinden und physische sowie psychische Gesundheit zu steigern und mehr Lebensqualität zu erhalten.

VI(V)A PS!

Ausbildungen
  • Studium der Psychologie (Bachelor of Science in Psychologie, aktuell am Master of Science in Psychologie in Teilzeit)

  • Ergänzungsprüfung zur Berufsmatura (Passerelle) für den Zugang zu Universitären Hochschulen

  • Kaufmännische Berufsmatura

  • Kaufmännische Grundausbildung EFZ

Weiterbildungen
  • WBK Online-Coaching

  • CAS in Positiver Psychologie

  • DAS in Pferdegestützter Therapie

  • zertifizierter Pferdegestützter Coach

  • Trainer und Kursleiter für multimodale Stressbewältigung

Co-Coaches & Co-Therapeuten

IMG_2164.jpg


Zybersina


 

Die ausdrucksstarke und kommunikative Holländerstute, geb. 2004, ist sensibel, temperamentvoll und ehrgeizig. Das ehemalige Sportpferd hat einen ausgeprägten Leistungswillen, liebt es in schnellem Tempo über die Wiesen zu galoppieren und kommt immer wieder auf lustige und ausgefallene Ideen. Durch ihr mütterliches und warmherziges Wesen passt sie auf alle auf - egal ob klein oder gross. Sie ist bereits ein erfahrenes Therapie- und Coachingpferd.

IMG_3415.jpg

Snaer

Der kleine, weis(s)e Gentleman, geb. 2006, ist sensibel, vorsichtig und clever. Dank seiner wilden isländischen Vergangenheit kennt er alle Pfadfinderweisheiten und Überlebenstricks, blickt hinter jede Fassade und deckt vermeintliche Tarnungen behutsam auf. Er ist unser Newcomer und macht seine Arbeit mit Bravour. Er ist mit ganzem Herzen dabei und liebt es, anderen etwas beizubringen.

„Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.“
(Albert Einstein)
bottom of page